Druckbleistift CONTINENTAL Proteus Zwetschge 0,7
Die Zukunft vorhersagen kann dieser Stift zwar nicht, dafür aber genau wie der namensgebende Meeresgott der griechischen Mythologie seine Gestalt ändern. Die Griffhülse lässt sich leicht und in kürzester Zeit durch ein (optisch und haptisch) gänzlich anderes Material austauschen. Diese für den Schreibwarenmarkt ganz und gar untypische Variabilität ist dabei lediglich eine natürliche Konsequenz unseres konstruktiven Leitgedankens: Wir stellen keine Blackboxen her. Statt wie heute üblich zu verkleben, zu vernieten und zu verpressen, schrauben, stecken und verbinden wir so, dass sich alle Teile immer wieder lösen und damit austauschen und reparieren lassen. Durch den Wechsel der Griffhülse verwandelt unser „Proteus“ in Sekundenschnelle sein Antlitz. Wem diese „oberflächliche“ Wandelbarkeit nicht reicht: Mit wenigen Handgriffen wird aus dem Bleistift auch ein Kugelschreiber und umgekehrt.
Und noch ein Wort zum Innenleben des Bleistifts: Das Grundgerüst besteht aus massivem Messing und birgt ein deutsches Feinminen-System, die DSM 2007 von Schmidt Technology aus St. Georgen im Schwarzwald – angetrieben von der weltweit einzigen vollends aus vernickeltem Messing gefertigten Drückermechanik, der SKM88 DS aus demselben Haus, und befüllt mit zwei „Mars® micro carbon“-Minen von Staedtler aus Nürnberg im Härtegrad HB. Andere Härtegrade und Nachfüllpacks sind über uns ebenfalls erhältlich.
In diesem Fall ist das Feinminen-System für Minen mit einem Durchmesser von 0,7 mm ausgelegt. Die Griffhülse wurde ausschließlich aus dem Kernholz bayerischer Zwetschgen längs zum Faserverlauf gedrechselt. Zwetschgenholz hat eine angenehm glänzende rot- bis violettbraune Färbung, ist sehr hart und vergleichsweise schwer. Mit der Zeit und fortlaufendem Gebrauch dunkelt das Holz etwas nach und wird noch farbintensiver.
Lesen Sie mehr zum Proteus und seiner Wandelbarkeit hier.
Druckbleistift mit austauschbaren Griffhülsen.
Länge:132 mm
Durchmesser: 13 mm
Gewicht: 38 g
Material Gehäusespitze: Messing vernickelt
Material Drückermechanik: Messing vernickelt
Material Hülsenträger: Messing
Material Griffhülse: Zwetschgenholz
Mit eingesetztem Feinminen-System Schmidt DSM 2007 0,7.
Für Minen mit einer Stärke von 0,7 mm.
Die einzelnen Komponenten des Druckbleistifts sowie Ersatzminen in verschiedenen Härtegraden sind als Ersatzteile langfristig bei uns verfügbar.
Unser „Proteus“ – ein Formenwandler.
Die Zukunft vorhersagen kann dieser Stift zwar nicht, dafür aber genau wie der namensgebende Meeresgott der griechischen Mythologie seine Gestalt ändern. Dazu lässt sich die Griffhülse leicht und in kürzester Zeit durch ein (optisch und haptisch) gänzlich anderes Material austauschen. Wem diese „oberflächliche“ Wandelbarkeit nicht reicht: Mit wenigen Handgriffen wird aus dem Kugelschreiber auch ein Bleistift und umgekehrt.
Die tragenden äußeren Teile (Gehäusespitze und Drückmechanik) beziehen wir aus dem Schwarzwald vom technischen Weltmarktführer Schmidt Technology in St. Georgen.
Alle anderen Teile inklusive der Griffhülsen lassen wir von verschiedenen Partnern in Deutschland für uns fertigen.
Alle Varianten und Griffhülsen vom Proteus finden Sie hier.
Thomas Hoof Produktgesellschaft mbH & Co. KG
Bahnhofstraße 3
59348 Lüdinghausen
Deutschland
E-Mail: [email protected]