Pilzkopfleuchte Standleuchte Kirsche mit Textilkabel schwarz
Technische Informationen
Die Pilzkopfleuchte Mit der Pilzkopfleuchte verabschiedet sich ein seit den sechziger Jahren bestens bekannter Beleuchtungstypus aus dem Straßenbild Deutschlands. Grund sind die Energiesparmaßnahmen der Städte und Gemeinden. Zwei Designer entdeckten die ausrangierten Leuchtenschirme ganz neu und entwarfen daraus zunächst einen Hocker. Die Größe des Leuchtenschirms bot sich mit seiner angenehmen Sitzhöhe von 47 cm dafür geradezu an. Im Weiteren sind daraus Produkte entstanden, die wieder zum Ursprung, nämlich zur Beleuchtung, jetzt aber für den Innenraum, führen. Der Lampenschirm ist aus weißem, wetterfestem und UV-beständigen Kunststoff. Durch sein langes Vorleben als Straßenlaterne kann er vereinzelt Patina und Gebrauchsspuren aufweisen - trotz einer intensiven Reinigung. Wir weisen darauf hin, daß es sich bei allen Artikeln um Recyclingprodukte handelt. Dementsprechend kann es zu Unregelmäßigkeiten bei Materialbeschaffenheit und Farbe kommen. Pilzkopfleuchte Standleuchte Kirsche mit Textilkabel schwarz Die Standleuchte besteht aus zwei mit einer Holzplatte verbundenen Leuchtenschirmen, die kopfüber aufeinander stehen. An den Innenseiten der Holzplatte sind Porzellanfassungen verbaut (E 27, max. 60 W). Eine Fassung ist also nach oben, eine nach unten gerichtet. In die Holzplatte ist das schwarze Textilkabel mit der Länge 2,5 m eingefaßt. Es ist mit einem Schnurzwischenschalter aus schwarzem Bakelit ausgestattet. Höhe 94 cm, maximaler Durchmesser 32 cm. IP 20. Lieferung ohne Leuchtmittel. Hinweis Die Leuchte ist erweiterbar. Dazu wird auf die bestehende Leuchte ein weiterer Leuchtenschirm aufgesetzt. Die Elemente werden mit kleinen Verbindungsklammern aus Metall zusammengehalten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an uns.