Kippschalter Kreuz Aufputz THPG Bakelit
Ein Kreuzschalter ist notwendig, wenn eine Leuchte von mehr als zwei Stellen geschaltet werden soll. Zum Schalten einer Leuchte von bis zu zwei Stellen kommen Wechselschalter zum Einsatz.
Technische Informationen
16 A, AC 250V
- Bemessungsleistung des SBL-Stromkreises bis 16A = max. 200W
IP 20
Durchmesser des Schalters: Ø 62,0 mm
Höhe über Putz: 49 mm (inkl. Knebel)
Hinweis: Eine Bodenplatte ist bei leicht entflammbarem oder unebenem Untergrund zwingend erforderlich.
Hier geht es zu den Ausschreibungstexten von Heinze.
Hintergrund
Leicht zu bedienen. Wohlproportioniert. Solide.
Kippschalter sind historisch betrachtet die direkten „Nachfolger“ der bewährten Drehschalter. Sie haben einen einfacheren Aufbau und sind besonders leicht zu bedienen – zur Not auch mit dem Ellenbogen, wenn die Hände voll sind. Von den heute üblichen „Flächenschaltern“ mit ihren überdimensionierten Wippen grenzen sich unsere Modelle durch gefällige Proportionen, klassische Materialien und eine langlebige Schaltmechanik ab.
Die Vorteile unserer Schaltersysteme auf einen Blick:
- solide, schwere Qualität mit üppigem Materialeinsatz
- anspruchsvolle, bewährte Materialien (Bakelit®, Porzellan, Duroplast)
- keramische Schaltsysteme höchster Zuverlässigkeit
- eine dezente Formgebung, an der man sich nicht sattsieht
- volle Konformität mit den DIN- und VDE-Bestimmungen
Hinweis Montage
Zur Montage: Die Innenleben werden auf dem Untergrund montiert und verkabelt und anschließend die Gehäuse aufgesetzt und verschraubt. Bei der Montage auf entflammbaren Untergründen ist zu beachten, daß der Untergrund durch ein entsprechendes schwer entflammbares Material (z. B. Pertinax) abzudecken ist. Wir bieten eine passende Bodenplatte aus schwarzem Bakelit an, die die Gehäuse auf der Rückseite formschlüssig und normgerecht abschließt.
Für die Montage auf Putz bieten wir textilummantelte Kabel und passende Kabelschellen an.