Drehschalter Zweipolig THPG Bakelit
Hier in der Ausführung als zweipoliger Schalter. Zweipolige Schalter können zum Beispiel einzelne Bereiche einer Verteilung völlig stromfrei schalten, indem sie beide Pole physisch trennen. Sie sind als Ein-/Ausschalter konstruiert und können nur einzeln verwendet werden.
Technische Informationen
Zweipoliger Drehschalter aus Bakelit.
- Zentraleinsatz und Knebel aus Bakelit; Grundkörper aus Steatit
- 10 A, 10 AX, AC 250V
- Bemessungsleistung des SBL-Stromkreises bis 10A = max. 100W
- Sprungwerk im Drehmechanismus
- Ø 7,0 cm
Hier geht es zu den Ausschreibungstexten von Heinze.
Hintergrund
Neue Originale. Federsprungwerk & Schraubkontakte.
Drehschalter sind die ursprünglichste Schalterform und bereits seit dem Beginn der Elektrifizierung im späten 19. Jahrhundert erfolgreich im Einsatz. Unsere Modelle verfügen wie die Originale von damals über einen Grundkörper aus Steatit, solide Schraubkontakte und ein langlebiges Federsprungwerk, das die Entstehung von materialschädigenden Lichtbögen sowie Funkenflug zuverlässig unterbindet – und den Schaltvorgang dabei ganz nebenbei mit dem für echte Drehschalter typischen satten „Klack“ bestätigt. Es sind moderne Klassiker, die die nüchterne Funktionssicherheit und schlichte Formensprache der Vergangenheit in die heutige Zeit überführen.
Abdeckungen und Kombinationsmöglichkeiten
Alle Schalter, Taster und Steckdosen werden ohne äußere Abdeckung geliefert!
Es sind sowohl runde als auch eckige Einzel- und Systemabdeckungen sowie eckige Mehrfachabdeckungen verfügbar. Diese können mit allen Schaltern, Tastern und Steckdosen der Schalterserie Bakelit kombiniert werden.
Alle Abdeckungen können bei bestehenden Installationen problemlos verwendet werden, da sie entsprechend der Normabstände entwickelt wurden. Die Schalterserie Bakelit passt in alle handelsüblichen Unterputzdosen, einzig zur Installation der Datendosen sind Unterputzdosen mit vergrößertem Volumen empfehlenswert.
Die Schalterserie Bakelit ist kompatibel zur Schalterserie Duroplast sowie zu den Abdeckungen der Schalterserie Weißglas. Da die Porzellan-Schalterserien in der Höhe anders aufbauen sind diese nicht kompatibel.
Die Vorteile unserer Schaltersysteme auf einen Blick:
- solide, schwere Qualität mit üppigem Materialeinsatz
- anspruchsvolle, bewährte Materialien (Bakelit®, Porzellan, Duroplast)
- keramische Schaltsysteme höchster Zuverlässigkeit
- eine dezente Formgebung, an der man sich nicht sattsieht
- volle Konformität mit den DIN- und VDE-Bestimmungen