Montagehinweis:
Die Tapete darf maximal 0,5 mm dick sein, um alle Vorschriften und Normen des VDE einzuhalten. Daher müssen die Hohlwanddosen sauber montiert werden, so daß die Kunststoffscheibe mit einer Dicke von 1 mm bündig mit der Wand abschließt.
Der Aufbau unserer Schalter mit Glasabdeckung erfordert einen anderen als den gewohnten Montageablauf: Der Elektriker installiert das Innenleben und den Plexiglasring. Danach wird über den fertig angeschlossenen Schalter tapeziert, zuletzt werden die Abdeckungen angebracht. Wenn Sie mehrere Einzelabdeckungen nebeneinander montieren wollen, müssen Sie dies beim Setzen der Dosen berücksichtigen; hierbei sind Abstandstutzen mit 20 mm notwendig.
Bei der Montage von Systemabdeckungen ist auf ein genaues Mittenmaß von 71 mm zu achten.
Wir empfehlen generell das Dosenprogramm von Kaiser, wo es auch die passenden Stutzen gibt.
Einen passenden Dosenbohrer mit voreingestellter Bohrtiefe haben wir bereits in Planung.
Technische Informationen
10 A, 10 AX, AC 250 V. Mit Knebel aus Duroplast. Mit Sprungwerk.
Hintergrund
3. Serie: Es geht auch dezenter. Bakelit und geschliffenes Glas
Bei dieser Serie werden die Einsätze von einem nahezu farbneutralen Spezialglas abgedeckt, dessen Rand in einem hochpolierten Facettenschliff von 45° fast verschwindet. Die robuste Körperlichkeit der Bakelit-/Duroplastschalter mindert sich optisch, was noch einmal verstärkt wird, wenn der Wandbelag unter die Glasabdeckung gezogen wird. Sie können die Glasabdeckungen mit allen Schaltwerken und allen Anschlußdosen einsetzen. Auch hier gibt es Systemabdeckungen, mit denen die Schalter auf- und untereinander gesetzt werden, aber keine Mehrfachabdeckungen. Alle Glasteile kommen aus einer der ehemals vielen Glashütten im Oberpfälzer Wald. Die Glasscheiben sind 4 mm dick und thermisch gehärtet, und von einer überragenden Transparenz.