Schutz und Schmuck: Emaille. Die Emaillierung ist eine Technik, um Stahl- und Gußeisenwaren mit einer schützenden und zugleich dekorativen Oberfläche zu versehen. Dabei werden Rohstoffe, die auch für die Porzellan- und Glasherstellung gebraucht werden, bei 800-950 C° auf den Stahl bzw. das Gußeisen aufgeschmolzen. Emailliertes Gußeisen ist also im Grunde verglast und damit sehr licht- und wetterbeständig, das heißt vor Korrosion geschützt.Dieses Produkt ist in reiner Handarbeit in Deutschland gefertigt. Jedes Stück ist ein Unikat und kann sich leicht vom anderen unterscheiden. Da die Emaillierung von Hand und nicht maschinell erfolgt fließt die Emaille im Fertigungsprozeß möglicherweise unterschiedlich dick über die Rohgußteile. Das kann zu leichten Unebenheiten führen. Auch kleinste schwarze Stellen können sichtbar sein. Sie gehören zum typischen Erscheinungsbild einer emaillierten Ware. Ein Korrosionsschutz ist in jedem Fall gegeben.
Technische Informationen
Starke und solide Hakenleiste, deren Gewicht allein schon alles über ihre Qualität aussagt. 3 Haken, Höhe 4 cm, Breite 20,5 cm, Ausladung 8 cm, Gewicht 300 g. Befestigungshinweis: Lieferung ohne Befestigungsmaterial. Die emaillierten Artikel sollten nur von Hand, nicht mit Hilfe eines Akkuschraubers befestigt werden, da ansonsten die Emaillierung beschädigt werden könnte.