Hocker Pilzkopfleuchte Eiche unbeleuchtet
Technische Informationen
Mit der Pilzkopfleuchte verabschiedet sich ein seit den sechziger Jahren bestens bekannter Beleuchtungstypus aus dem Straßenbild Deutschlands. Grund sind die Energiesparmaßnahmen der Städte und Gemeinden. Zwei Designer entdeckten die ausrangierten Leuchtenschirme ganz neu und entwarfen daraus zunächst einen Hocker. Die Größe des Leuchtenschirms bot sich mit seiner angenehmen Sitzhöhe von 47 cm dafür geradezu an. Im Weiteren sind daraus Produkte entstanden, die wieder zum Ursprung, nämlich zur Beleuchtung, jetzt aber für den Innenraum, führen. Diesen Hocker etwa mit mit Leuchtmöglichkeit finden sie untern den Artikelnummern 100885 und 100884.
Hintergrund
Hier finden Sie Produkte, die unseren hohen Ansprüchen an Material, Herstellung, Funktion und Herkunft genügen, aber nicht in unser Kernsortiment passen. Dabei handelt es sich um ein vielfältiges Nebensortiment, das sich aus drei verschiedenen Quellen speist: Zum einen sind es Produkte, die wir im Rahmen unserer regelmäßigen Marktrecherchen entdeckt haben, und daher als echte „Fundstücke“ präsentieren können. Zum anderen präsentieren wir Ihnen hier ausgewählte Artikel unseres Schwesterunternehmens unter dem Dach der Hoofschen Stiftung, die Essbaren Landschaften, das neben charaktervollen Lebensmitteln auch Hartwaren führt, die wir Ihnen hier bestellbar machen, ohne dass Sie die Seite wechseln müssten. Und drittens: Die THPG pflegt seit ihren Manufactumzeiten intensive Beziehungen zu den deutschen und benachbarten Herstellern von Gebrauchsgütern aus natürlichen, keramischen und metallenen Rohstoffen und macht diese Kontakte nun produktiv, um hochwertige Alltagsdinge aus heimischer Produktion anzubieten.