Startseite DE

Schalterserie Porzellan schwarz
Strahlend schwarz und unverwüstlich.

Schalterserie Porzellan schwarz

Selbes Material, andere Farbe: Die raumeinnehmende Plastizität unserer Porzellan-Klassiker gibt es nun auch in Schwarz.

Zur Schalterserie

Mitarbeiter für kreatives Sortiments- und Produktmanagement (Produktentwicklung) gesucht.
Stellenangebot

Mitarbeiter für kreatives Sortiments- und Produktmanagement (Produktentwicklung) gesucht.

Interessierte und technisch begabte Quereinsteiger sind willkommen. 

Zum Stellenprofil

Aufputzschalter aus Duroplast.
Unkompliziert. Robust. Wirtschaftlich.

Aufputzschalter aus Duroplast.

Die Aufputzmontage von Leitungen und Schaltern bietet sich immer dann an, wenn wirtschaftliche, bauliche oder pragmatische Aspekte im Vordergrund stehen, hat aber auch einen ästhetischen Reiz.

Zu den Aufputzschaltern.

Türdrücker mit austauschbarer Griffhülse.
Demontierbar. Reparierbar. Wandelbar.

Türdrücker mit austauschbarer Griffhülse.

Sie können das Material der Griffhülsen wählen und bei Bedarf nachträglich leicht selbst austauschen. Zur Auswahl stehen sieben Materialien, allesamt äußerst traditionsreiche Natur- und frühe Kunststoffe.

Zu den Varianten.

Schalterserie Weißglas
Überragende Transparenz. Aus dem Oberpfälzer Wald.

Schalterserie Weißglas

Die Abdeckungen dieser Serie bestehen aus 4 mm dickem, thermisch gehärtetem Weißglas. Ein hochpolierter Facettenschliff von 45° lässt den Rand fast verschwinden.

Zur Schalterserie Weißglas

Schalter- und Leuchtenkatalog für das Jahr 2025.
Gedruckt oder als PDF:

Schalter- und Leuchtenkatalog für das Jahr 2025.

Unsere Kataloge bieten einen schnellen Überblick über unser Sortiment und lassen sich auch bequem zuhause durchstöbern.

Zu unseren Katalogen und Preislisten.

Eskilstuna Kulturbeslag
Neu im THPG-Sortiment

Eskilstuna Kulturbeslag

Exklusiv bei uns: Ansehnliche Haken aus Messing und Stahl nach historischen Vorbildern aus Schweden. Gemacht in Schweden.

Zu den Beschlägen.

Geschliffener Stahl, aus dem Vollen gefräst und gedreht. 62 g schwer.

Geschliffener Stahl, aus dem Vollen gefräst und gedreht. 62 g schwer.

Ein Kugelschreiber aus Werkzeugstahl. Gemacht in Westfalen (Gehäuse) und im Schwarzwald (Mechanik).

 

Zum Produkt

THPG. Schalter und mehr.

Die THPG war von 1998 bis 2007 Teil der Manufactum-Gruppe und dort zuständig für die Entwicklung und die Herstellung manufactumeigener Produktlinien: Sie ist also die Urheberin so mancher ”Manufactum-Produkte“. Heute konzentriert sie sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Schalter- und Beleuchtungssystemen aus Bakelit, Porzellan und Glas, die in ganz Europa erfolgreich sind. Eingesetzt werden sie im Denkmalschutz, bei der Altbaurenovierung, aber auch im Neubau – in Hotels, Museen, sonstigen öffentlichen, gewerblichen oder privaten Immobilien. Überall wo die Produkte der THPG erscheinen, sind sie auch eine Stellungnahme von Modeferne und Dauerhaftigkeit als Tugend.

Aus unserem Sortiment

Unser „Proteus“: Schreibgeräte mit austauschbarer Griffhülse.
Kugelschreiber und Druckbleistift.

Die Zukunft vorhersagen kann dieser Stift zwar nicht, dafür aber genau wie der namensgebende Meeresgott der griechischen Mythologie seine Gestalt verändern. Die Griffhülse (hier aus braunem Leder) lässt sich nämlich leicht durch ein optisch und haptisch gänzlich anderes Material austauschen.

Diese auf dem Schreibwarenmarkt einzigartige Wandelbarkeit ist tatsächlich eine natürliche Konsequenz unseres konstruktiven Leitgedankens: THPG-Erzeugnisse sollen ohne großen Aufwand demontierbar und remontierbar sein. Statt Klebstoff und Nieten verwenden wir Gewinde, Schrauben, Bolzen und Muttern zum Verbinden von Bauteilen. Das Ergebnis sind durchschaubare und dauerhaft reparierbare Produkte, keine Blackboxen.

Sämtliche Bestandteile unseres Proteus stammen aus Deutschland.

Unsere Referenzen

Design Hotel Vosteen
Schalterserien Porzellan und Duroplast

Design Hotel Vosteen

Im Hotel Vosteen hat Inhaberin Christina Summerer in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt Nürnbergs auf drei Etagen das Lebensgefühl und den Stil der 50er-Jahre auf authentischste Weise bewahrt – und dafür unter anderem unsere Schalterserien aus Duroplast und Porzellan genutzt.

Zum Hotel

Apartment RioMarie im Oscar-Niemeyer-Haus
Schalterserie Bakelit

Apartment RioMarie im Oscar-Niemeyer-Haus

Im nach dem Krieg neu errichteten Hansaviertel Berlins haben die Architekten Karen und Klaus Romberg 2012 zwei Wohneinheiten in einem Wohnkomplex des berühmten brasilianischen Baumeisters Oscar Niemeyer erworben, saniert und – was die Raumaufteilung betrifft – ins 21. Jahrhundert geholt. Unsere Schalterserie Bakelit vereint dabei das Design der Zeit mit der Technik von heute. © Bild: Hanns Joosten.

Zum Apartement RioMarie

Dorfheim Fanni
Schalterserie Porzellan weiß

Dorfheim Fanni

Das Wirtshaus Fanni wurde genossenschaftlich von der Dorfgemeinschaft Pischelsdorf renoviert. Die Schalter der THPG erhalten den historischen Charme und die Wohnlichkeit der Stube. Sie verbinden traditionelles Design mit neuster Technik und fügen sich nahtlos in die bis zu 160 Jahre alten Räumlichkeiten ein.

Zum Dorfheim Fanni

Sa Nau Agroturismo
LISILUX-Leuchten von Lindner

Sa Nau Agroturismo

Wir präsentieren unsere LISILUX normalerweise als „funktionale Leuchte im besten Sinne des Wortes“ – und genau das ist sie auch: robust, zuverlässig, spritzwassergeschützt und damit ideal für den Einsatz in Feuchträumen oder überdachten Außenbereichen geeignet. Mit der richtigen Inszenierung kann sie jedoch auch als „Designerleuchte“ eingesetzt werden, wie das Beispiel der Ferienresidenz Sa Nau auf Mallorca zeigt.

Zu Sa Nau

Haus Stutensee
Schalterserie Bakelit und Minimalleuchten Bakelit

Haus Stutensee

Das Haus Stutensee besticht durch interessante Raumbeziehungen und Lichtführungen. Details wie frei auskragende Treppenstufen, die Verwendung von Schaltern, Steckdosen und Leuchten aus Bakelit® sowie das Duschen „unter freiem Himmel“ setzen Akzente und stärken den reduziert kubischen Charakter der Gebäudeform.

Zum Haus Stutensee

Leuchten. Für innen und außen.

Bei Herstellung und Einkauf der Bauteile für unsere Leuchten folgen wir denselben Leitlinien, die auch unsere Schalterserien prägen. Das gilt im Übrigen nicht nur für die sichtbaren Teile, sondern auch für das technische Innenleben: Fassungen aus Porzellan, Bakelit® oder Steatit (selten aus vermessingtem Stahl), die besten textilummantelten Kabel (aus dem Vogtland) und solide, zuverlässige Schaltmechaniken.

Unser Leuchtenbaukasten MEDIUM

Materielle und technische Solidität. Ästhetische und funktionale Variabilität.

Auswahl der Fassung

Unsere Leuchtenbaukästen bieten Ihnen eigenkomponierte Leuchten, die sich in Gestalt und Lichtwurf deutlich voneinander unterscheiden. Die Grundentscheidung gilt zunächst der Fassung als Hänge-, Decken- oder Wandfassung. Die MEDIUM-Fassungen können Sie mit sechs Schirmen und fünf verschiedenen Gläsern kombinieren; allein daraus ergeben sich theoretisch 90 Kombinationsmöglichkeiten.

Auswahl des Schirms

Soll das Licht beschirmt oder unbeschirmt fallen? Soll der Schirm es mit mehr oder weniger Reflektion verstärken oder dämpfen? Soll die Lichtfarbe durch einen weißlackierten (oder gar emaillierten) Schirm noch strahlender oder durch einen dunkleren (oder kupfernen) Schirm ins Warme gebrochen werden? Welcher Schirm paßt in Ihren Wohnraum?

Auswahl des Glases

Die zur Auswahl stehenden Leuchtengläser sind sowohl mit den Lindner-Porzellanfassungen wie auch mit unserer Bakelit-Fassung technisch und ästhetisch kompatibel. Das Glasgewinde ist für den sicheren Halt exakt auf die angebotenen Fassungen abgestimmt. Die hohe Anzahl der möglichen Kombinationen soll es Ihnen erlauben, Ihrer Wunschleuchte so nahe wie möglich zu kommen.

Auswahl der Kabel und Baldachine

Im letzten Schritt zu Ihrer individuellen Leuchte können Sie die von Ihnen bevorzugten Kabel und Baldachine hinzuwählen, einschließlich der gewünschten Kabellänge. – Weitere Möglichkeiten bietet unser Leuchtenbaukasten MINIMAL.

THPG-Infobrief:

Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand rund um die THPG: Neue Sortimente, neue Produkte und Sonderaktionen.
Dieser Infobrief wird Ihnen maximal 1x im Monat zugestellt. Versprochen.

Für unseren Newsletter an Wiederverkäufer und Installateure registrieren Sie sich hier als Gewerbekunde.

Ihre Einwilligung in den Versand ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an [email protected] oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite Copyright © THPG • Thomas Hoof Produktgesellschaft mbH & Co. KG. All rights reserved. Alle auf dieser Seite gezeigten Preise verstehen sich inklusive der MwSt und exklusive Versandkosten.