Startseite DE

Türdrücker aus Eisen
„Von einer fast nackten Einfachheit, aber auf der anderen Seite weich, fast poetisch“ – so schrieb der englische Architekt John Pawson über dieses Urbild eines Türbeschlages, dessen Formgebung aus dem Jahre 1930 auf Hans Poelzig zurückgeht. Wir lassen ihn im ehrlichsten aller Metalle fertigen, im Eisenguß. Und zwar von einem kleinen Betrieb im Niederbergischen Land, der schon seit einem Jahrhundert ein Spezialist für gußeiserne Beschläge ist.
Unermüdlich erhellend: Echte Glühbirnen aus Lagerbeständen.
Versandkostenfrei mit dem Gutscheincode THPG322! bestellen.
Im kalifornischen Livermore brennt eine Kohlefaden-Glühlampe seit 121 Jahren. Die Glühlampe ist eine der feinsten Erfindungen zur Lebenserleichterung: eine sauerstoffarme Glaskugel, in der elektrische Spannung Wolframfäden zum Glühen bringt. Mit wenig Materialbedarf und technisch relativ simpel liefert sie ein kontinuierliches Lichtspektrum, das von LED-Leuchtmitteln nie erreicht wird, weil der mit Wärmebildung verbundene Infrarotanteil fehlt. Die Glühlampe ist bewährt, und wir verfügen noch über Vorräte.

Umnutzung mit Stil.
Neu in unserem Programm: Hocker- und Hängeleuchten aus bis zu sechzig Jahre alten Pilzkopf-Straßenlaternen.
Einfach stabil. Leuchten mit Federzugmechanik.

Minimal: Wandleuchte aus drei Teilen. Jetzt auch in schwarzem Porzellan.
Angeschrägte Porzellanfassung aus unserem Minimalleuchten-Programm, dreiteilig. Eigene Herstellung, für uns gefertigt durch unseren langjährigen Partner Rauschert im niederschlesischen Zillerthal-Erdmannsdorf, heute polnischen Mysłakowice.

Hauspost Nr. 1
In der ersten Hauspost der THPG lesen Sie Neues und Ergänzendes zu unserem elektrotechnischen Kernprogramm, und wir zeigen Ihnen wie wir unseren Slogan „Dinge auf Dauer“ auf ganz andere Produktbereiche ausdehnen.

Porzellan-Drehschalter
Unsere Porzellanschalter sind Eigenentwicklungen und in Deutschland gefertigt. Keine Wippschalter im Retro-Look, sondern im Kern Industrieschalter mit einem zuverlässigen Innenleben aus technischer Keramik. Langlebig, robust und vielfältig einsetzbar und auch ästhetisch überlegen, und dies gleich dreifach: optisch, haptisch und sogar akustisch.

Lindner-Leuchte LISILUX.
Deutsches Industriedesign seit 1940. Als Wand- Decken- und Saunaleuchte in drei Größen.
THPG. Schalter und mehr.
Schaltersysteme aus Bakelit® und Porzellan. Leuchten und Einrichtung. Gefertigt in Deutschland und Europa.
Die Produktgesellschaft des Manufactum-Gründers Thomas Hoof war von 1998 bis 2007 Teil der Manufactum-Gruppe und dort zuständig für die Entwicklung und die Herstellung manufactumeigener Produktlinien: Sie ist also die Urheberin so mancher ”Manufactum-Produkte“. Heute konzentriert sie sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Schalter- und Beleuchtungssystemen aus Bakelit, Porzellan und Glas, die mittlerweile in ganz Europa erfolgreich sind – im Denkmalschutz, bei der Altbaurenovierung von Hotels, Museen, von gewerblichen, öffentlichen und privaten Neubauten und überall wo sie erscheinen, sind sie nebenbei auch eine Stellungnahme … zur Modeferne und zur Dauerhaftigkeit als Tugend.

Zu unseren
Leuchten und Lampen
Leuchtenserien aus Deutschland und Europa. Klassiker und Baukastensysteme.

Zu unseren
Handbrausen
Die Handduschen aus unseren Armaturen-Serien sind “old fashioned”, und zwar nicht nur auf den ersten Blick.
Neu im Sortiment – für die Arbeit im Heimbüro
Unsere Referenzen
Schalterserien Porzellan und Bakelit, Porzellanbeschläge & Badezimmereinrichtung
Gebrüder Fritz
Eine typische Berliner Altbau-Etage zu einer Veranstaltungsörtlichkeit umwandeln – die Gebrüder Fritz GmbH hat dies mit ihren Objekten Gebrüder Fritz und Carl Fritz in innovativer Weise und unter Verwendung verschiedener THPG-Produkte geleistet.

Weißglasserie Bakelit & Porzellan Deckenleuchte
Belfort
Die beiden Wohnungen befinden sich in der französischen Stadt Belfort. Es handelt sich um zwei Projekte von Arbr Architekten. Das erste Objekt ist eine in einem Haus aus dem Jahr 1900 gelegene Wohnung, welche grundlegend renoviert wurde.

Schalterserie Bakelit und Aufputzserie IP44
Transformation Schlosserei
Das loftartige Gebäude war vor dem Umbau die Ruine einer Schlosserei von 1904 im Stuttgarter Lehenviertel. Da sich das Werkstattgebäude zu Beginn in einem sehr schlechten Zustand befand, war der Umbau der alten Schlosserei sehr riskant und es gab keine Garantie, dass das Projekt gelingen würde.

Schalterserie Duroplast
Wohnung S
Die Wohnung S befindet sich in einer Art Déco Villa, welche 1931 in Wien gebaut wurde. Seit 2013 ist das Hochparterre im Besitz der Bauherren. Beim Umbau wurde Wert daraufgelegt, so viele Bauteile und Einbaumöbel wie möglich zu verwenden um den ursprünglichen Charakter der Wohnung zu erhalten, aber auch aus Gründen der Nachhaltigkeit.
Kataloge & Preislisten
Hier finden Sie Prospekte und Preislisten der Schalterserien, der Leuchtenserien und allen weiteren Produktsortimenten zum Herunterladen. Unsere Preislisten enthalten die empfohlenen Verkaufspreise inklusive und exklusive Mehrwertsteuer.
Produktionsprogramm