Startseite DE

Unsere neue Fernbedienung.
Mit einem Zug wird´s hell: Unsere neuen Zugschalter als Wechselschalter wahlweise aus Bakelit oder Duroplast. Zur Anbringung an der Wand oder Decke. Klassisch mit einer zusätzlichen Kordel über dem Bett oder an anderen Orten, wo eine Fernbedienung sinnvoll ist.

THPG-Hängestrahler
Robuste Hängeleuchten aus pulverlackiertem Stahlblech in Taubenblau, Schwarz und Weiß. In kleiner Ausführung in Schwarz und Weiß erhältlich. Mit Textilkabel. Hauseigene Herstellung.

Aus unserer Fundgrube:
Krug aus Jenaer Glas.
Der zylindrische Krug aus hitzebeständigem Borosilikatglas verbindet praktische Funktionalität in Form und Material mit zeitlos schlichter Gestaltung.

Bakelit®-Drehschalter
Unsere Bakelitschalter sind Eigenentwicklungen und vollständig in Deutschland gefertigt. Im Kern Industrieschalter mit einem zuverlässigen Innenleben aus technischer Keramik. Langlebig, robust und vielfältig einsetzbar.

Licht. Aber so, wie es gebraucht wird.
Unsere soliden, dauerhaften Decken-, Wand- und Hängeleuchten gibt es jetzt als Baukästen in den Klemmringgrößen MEDIUM und MINIMAL – zur Anpassung an den konkreten, individuellen Lichtbedarf.

Vom Wischen zum Tippen
Unicomp aus Lexington im US-Bundesstaat Kentucky baut IBMs Tastatur-Legende seit einem Jahrzehnt neu, und zwar zum größeren Teil auf den alten, von IBM erworbenen Werkzeugen.

Lindner-Leuchte LISILUX.
Deutsches Industriedesign seit 1940. Als Wand- Decken- und Saunaleuchte in drei Größen.

Minimal: Wandleuchte aus drei Teilen. Jetzt auch in schwarzem Porzellan.
Angeschrägte Porzellanfassung aus unserem Minimalleuchten-Programm, dreiteilig. Eigene Herstellung, für uns gefertigt durch unseren langjährigen Partner Rauschert im niederschlesischen Zillerthal-Erdmannsdorf, heute polnischen Mysłakowice.
THPG. Schalter und mehr.
Schaltersysteme aus Bakelit® und Porzellan. Leuchten und Einrichtung. Gefertigt in Deutschland und Europa.
Die Produktgesellschaft des Manufactum-Gründers Thomas Hoof war von 1998 bis 2007 Teil der Manufactum-Gruppe und dort zuständig für die Entwicklung und die Herstellung manufactumeigener Produktlinien: Sie ist also die Urheberin so mancher ”Manufactum-Produkte“. Heute konzentriert sie sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Schalter- und Beleuchtungssystemen aus Bakelit, Porzellan und Glas, die mittlerweile in ganz Europa erfolgreich sind. Eingesetzt werden sie im Denkmalschutz, bei der Altbaurenovierung, aber auch im Neubau – seien es Hotels, Museen, sonstige öffentliche, gewerbliche oder private Immobilien. Überall wo sie erscheinen, sind sie nebenbei auch eine Stellungnahme zu Modeferne und Dauerhaftigkeit als Tugend.
Unser Leuchtenbaukasten MEDIUM
Materielle und technische Solidität. Ästhetische und funktionale Variabilität.
Auswahl der Fassung
Unsere Leuchtenbaukästen bieten Ihnen eigenkomponierte Leuchten, die sich in Gestalt und Lichtwurf deutlich voneinander unterscheiden. Die Grundentscheidung gilt zunächst der Fassung als Hänge-, Decken- oder Wandfassung. Die MEDIUM-Fassungen können Sie mit sechs Schirmen und fünf verschiedenen Gläsern kombinieren; allein daraus ergeben sich theoretisch 90 Kombinationsmöglichkeiten.
Auswahl des Schirms
Soll das Licht beschirmt oder unbeschirmt fallen? Soll der Schirm es mit mehr oder weniger Reflektion verstärken oder dämpfen? Soll die Lichtfarbe durch einen weißlackierten (oder gar emaillierten) Schirm noch strahlender oder durch einen dunkleren (oder kupfernen) Schirm ins Warme gebrochen werden? Welcher Schirm paßt in Ihren Wohnraum?

Auswahl des Glases
Die zur Auswahl stehenden Leuchtengläser sind sowohl mit den Lindner-Porzellanfassungen wie auch mit unserer Bakelit-Fassung technisch und ästhetisch kompatibel. Das Glasgewinde ist für den sicheren Halt exakt auf die angebotenen Fassungen abgestimmt. Die hohe Anzahl der möglichen Kombinationen soll es Ihnen erlauben, Ihrer Wunschleuchte so nahe wie möglich zu kommen.
Auswahl der Kabel und Baldachine
Im letzten Schritt zu Ihrer individuellen Leuchte können Sie die von Ihnen bevorzugten Kabel und Baldachine hinzuwählen, einschließlich der gewünschten Kabellänge. – Weitere Möglichkeiten bietet unser Leuchtenbaukasten MINIMAL.
Unsere Referenzen

Schalterserien Porzellan und Bakelit, Porzellanbeschläge & Badezimmereinrichtung
Gebrüder Fritz
Eine typische Berliner Altbau-Etage zu einer Veranstaltungsörtlichkeit umwandeln – die Gebrüder Fritz GmbH hat dies mit ihren Objekten Gebrüder Fritz und Carl Fritz in innovativer Weise und unter Verwendung verschiedener THPG-Produkte geleistet.

Weißglasserie Bakelit & Porzellan Deckenleuchte
Belfort
Die beiden Wohnungen befinden sich in der französischen Stadt Belfort. Es handelt sich um zwei Projekte von Arbr Architekten. Das erste Objekt ist eine in einem Haus aus dem Jahr 1900 gelegene Wohnung, welche grundlegend renoviert wurde.

Schalterserie Bakelit und Aufputzserie IP44
Transformation Schlosserei
Das loftartige Gebäude war vor dem Umbau die Ruine einer Schlosserei von 1904 im Stuttgarter Lehenviertel. Da sich das Werkstattgebäude zu Beginn in einem sehr schlechten Zustand befand, war der Umbau der alten Schlosserei sehr riskant und es gab keine Garantie, dass das Projekt gelingen würde.

Schalterserie Duroplast
Wohnung S
Die Wohnung S befindet sich in einer Art Déco Villa, welche 1931 in Wien gebaut wurde. Seit 2013 ist das Hochparterre im Besitz der Bauherren. Beim Umbau wurde Wert daraufgelegt, so viele Bauteile und Einbaumöbel wie möglich zu verwenden um den ursprünglichen Charakter der Wohnung zu erhalten, aber auch aus Gründen der Nachhaltigkeit.